O: Adlerdörfel S: Fels Schwarzer_Berg D: Der "kleine Stein" auf dem Schwarzen Berg D: Es ist die höchste natürliche Stelle auf dem Berg D: weiter rechts steht die Konrad-Henlein-Baude D: Etwa 400 m südwestlich steht ein Vermessungsturm, ein sogenanntes trigonometrisches Zeichen D: Solche Zeichen standen auf jedem Berg der Umgebung D: Weiter südwestlich der "große Stein" D: In der gleichen Richtung ungefähr 200 m befand sich ein großer Grenzstein, "Dreickstein" genannt, an dem drei Herrschaften zusammenstießen (fürstlich Liechtenstein, gräflich Altahn, gräflich Stubenberg)