J: ~1930 O: Adlerdörfel S: Ortsansicht Goldberg D: Niederort, alte Schmiede D: Das kleine Tal nannte man "Gloser-Wenzels-Growa" (Glaser-Wenzels-Graben) D: Im Hintergrund der Wald der Stadt Gabl, etwas im Vordergrund rechts die Straße nach dem tschechischen Dorf Jamnei. D: Ganz rechts hinten der 703 m hohe Goldberg D: In der Mitte des Bildes, wo man die letzten Häuser sieht, führt ein Tal nach rechts ab, genannt "Gütlersch Growa", das die Grenze zwischen Adlerdörfel und Jamnei darstellte. D: Rechts am Fuße des Waldes steht ein Häuschen, das man das Schlößchen nennt. Wohl deswegen, weil ein hoher Felsen aufragt. D: Das Haus mit dem weißen Doppeldach rechts ist die alte Schmiede