J: 1930 O: Adlerdörfel S: Dorfansicht D: Niederort mit Kapelle D: Im Vordergrund links die Kapelle. D: Links etwas weiter zurück die Fluren mit den Laubbäumen sind "Ala Rechtersch Berg" D: Hinten links der ehemals fürstlich Liechtensteinische Wald Bullig D: Rechts sieht man die Häuschen, wie sie am Abhang des Berges hinaufklettern. Der Weg dazu hieß Goß (Gasse), der Berg Falkenberg D: Im Hintergrund der Straße das große Gebäude ist die Obermühle D: Von der Obermühle talabwärts zieht sich das Dorf noch etwa 700 m, die Straße macht eine Biegung und wird von Bäumen verdeckt D: Diese Straße führt nach Gabl durch ein enges Tal mit saftigen Wiesen, die im Frühling wie Blumenteppiche aussehen D: Im Vorfrühling blühen hier tausende Schneeglöckchen (Frühlingsknotenblumen)