J: 1932 O: Adlerdörfel S: Dorfansicht Schwarzer_Berg D: Oberort D: Man sieht die letzten Häuser des Oberortes unter dem Berg D: Die letzten 11 Häuser liegen noch etwas höher D: An der Fluranlage erkennt man die Geschlossenheit der landwirtschaftlichen Betriebe D: Die "Schnur" rechts gehört Josef Vogel, die zweite Franz Pischl, die dritte Johann Schlesinger D: Im Vordergrund hieß der "Schwarze Berg" "Dürrer Berg", obwohl er einige Quellen aufweist D: Einige Quellen speisten Wasserleitungen "ins Böhmische", als in die tschechischen Gemeinden wie Jamnei und Gabl D: Aus den Zeiten der Flachsbauern sieht man das höchstgelegene, schon halb abgetragene Brechhaus. D: Der Aussichtsturm auf dem Schwarzen Berg trägt noch ein Gerüst, das Bild ist also am Ende von dessen Bauzeit entstanden