J: 1932 O: Hertersdorf S: Ortsansicht D: Matzkes Maria, früher auch "Motzfranzn Maria" nach dem Erbauer Franz Pawek (Motzfranz) genannt D: Franz Pawek errichtete die Säule, als seine Frau Theresia sehr krank war zur Ehre der Muttergottes und mit der Bitte um Genesung seiner Frau D: Hinter der Glasscheibe das Bild der Maria von Lourdes und darunter auf dem Bild Maria Hilf D: Der Bildstock steht hinter dem Zaun auf dem Grundstück des Johann Matzke Nr. 28 D: Rechts eine Ecke des neu erbauten Hauses Nr. 27 des Peregrin Kos und dahinter das Holzhaus mit Scheunchen der Klara Skalitzki Nr. 26 D: Der Weg an diesen Häusern vorbei führt nach Ratsdorf. Q: Rudolf Hübl