O: Michelsdorf S: Haus D: Erbrichterhof D: Der alte Hof, Erbrichters Hof, typischer Schönhengster Vierkanter. D: Die Giebel sind hier einfach und schmucklos. D: Bemerkenswert sind die Kamine, aus Dittersbacher Sandstein gehauen, D: weiter auch der geflochtene Zaun, an dem kein Nagel verwendet wurde. D: Am Ausgeding, links, ist von außen der Ausgeding Backofen zu sehen. D: Es hatte somit der Jung- und Altbauer einen eigenen Backofen, charakteristisch D: für die Schönhengster Eigenart. D: In den 80ger Jahren zog der Besitzer nach Amerika mit Kind und Kegel; D: Stangler; doch nicht verwandt mit dem Erbrichter Stangler. Der Auswanderer D: Stangler hatte den Hof vertrunken. Beim Verkauf blieb ihm nur das Reisegeld. D: Bei der Abreise gings noch mit Gesang sehr lustig zu. D: Der Hof wurde in den Blauen Büchern "Deutsche Bauernhäuser" veröffentlicht. D: Baujahr etwa 1770. War im Jahr 1939 unter Denkmalschutz, ist nun abgerissen. J: 1930 Q: