J: 193x O: Rudelsdorf S: Kirche D: Das Innere der Rudelsdorfer Pfarrkirche D: Die Pfarrkirche in Rudelsdorf ließ Fürst Alois von Liechtenstein in den Jahren 1804 - 1807 erbauen. D: Der Kirchturm wurde erst 1809 vollendet. D: Der Hauptaltar in seiner heutigen Form besteht seit 1859. D: Die Standbilder des Hl. Josefs und des Hl. Joachims stammen aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. D: Das Altarbild von Wigen aus dem Jahre 1815 zeigt den Märtyrertod der Kirchenpatrone Peter und Paul. D: Der Predigstuhl ist in den linken Seitenaltar eingebaut; im gegenüber steht dder Marienaltar. D: Die Marienfigur soll ein Geschenk der Stadt Landskron sein. D: Der Glasluster stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. D: Die Kreuzwegbilder wurden 1859 von Dominik Umlauft aus Geiersberg gemalt.