| Jahr: | 1920
|
| Ort: | Adlerdörfel
|
| Schlagwort: | Dorfansicht
|
| Beschreibung: | Dorfansicht mit Kirche und Schule
|
| | im Vordergrund die nach Tschenkowitz führende Straße, zum Schenkwitzer Kreuz
|
| | Im Hintergrund die ehem. fürstlich Liechtensteinschen Wälder mit dem Schwarzen Berg
|
| | Die Fluren und Äcker rechts wurden die "Dürre Bergflur" genannt
|
| | links hinten der Adlerberg
|
| | Man erkennt auf dem Bild auch die Geschlosenheit der zu einem Bauernhof gehörenden Felder und Wiesen in einem Stück, das man "Schnur" nannte
|
| | links die erste Schnur ist das Pfarrfeld, rechts davon die Schnur vom Erbgericht
|
| | Dieses Stück Straße vom Ortsausgang beim Spritzenhaus wurde im Frühling und Sommer von den Liebespaaren bevorzugt, da der Schatten der Linden sehr angenehm war
|