  | 
O: Müglitz
 
S: Statue
 
D: St.Johannes von Nepomuk-Statue in der Hohenstädterstraße
 
D: 
 
J: 
 
Q: 
 
mueglitz-denkmaeler.010.k.jpg
  | 
  | 
O: Dittersbach
 
S: Statue
 
D: die vierzehn Nothelfer 
 
D: Statuengruppe aus dem Jahre 1730 an der Straße nach Liebenthal beim Mühlteich
 
D: Errichtet zu Ehren des fürstlichen Rentmeister Matthias Josef Heissig aus Landskron
 
dittersbach-nothelfer.1.k.jpg
  | 
  | 
O: Dreihöf
 
S: Statue Säule
 
D: Statue des hl. Wenzel
 
dreihoef-statue.1.k.jpg
  | 
  | 
O: Dreihöf
 
S: Statue Christus Säule
 
D: Ecce-homo-Statue
 
D: Statue des gemarterten Christus
 
D: gestiftet 1732 von zwei Besitzern des Paukerthofes
 
D: Inschrift: Diese Capell hat erbauen lassen Johann Landa mit W. Paukert im Jahr MDCCXXXVII
 
dreihoef-statue.2.k.jpg
  | 
  | 
O: Knappendorf
 
S: Statue
 
D: weinende Muttergottes
 
J:
 
Q: 
 
 
knappendorf.004.k.jpg
  | 
  | 
O: Knappendorf
 
S: Statue
 
D: Der auferstandene Christus
 
D: der Familie Zimprich auf dem Knappendorfer Friedhof
 
J:
 
Q: 
 
 
knappendorf.007.k.jpg
  | 
  | 
O: Königsfeld
 
S: Statue
 
D: gotische Madonna
 
J: 
 
Q: 
 
koenigsfeld.001.k.jpg
  | 
  | 
O: Landskron
 
S: Person Statue Denkmal
 
J: 1899
 
D: Dekmal für Kaiser Joseph II.
 
josephdenkmal.1.k.jpg
  | 
  | 
O: Landskron
 
S: Statue Person Denkmal
 
J: 19xx
 
D: Dekmal für Kaiser Joseph II. am Landskroner Schulplatz
 
josephdenkmal.2.k.jpg
  | 
  | 
O: Nieder Lichwe
 
S: Statue
 
D: Statuengruppe
 
D: Johannes von Nepomuk, Adalbert und Nikolaus.
 
D: Beim alten Weg gegenüber von Nr. 176.
 
J: 
 
Q: 
 
 
nieder-lichwe.001.k.jpg
  | 
  | 
O: Ober Lichwe
 
S: Statue
 
D: Statuengruppe
 
D: Maria Immaculata, Johannes von Nepomuk. Das Bild Ecce Homo ist vernichtet worden und fehlt.
 
J: 
 
Q: 
 
 
ober-lichwe.001.k.jpg
  | 
  | 
J: 190x
 
O: Rathsdorf
 
S: Statue 
 
D: Statue des Hl. Prokop auf dem Steinberg
 
D: Der gefesselte Teufel, den er an einer Kette führte, ist zerschlagen. 
 
D: Nur einer seiner Tatzen ist an dem Denkmal zurückgeblieben. 
 
D: Auf dem Denkmal ist an der Vorderseite zu erkennen, wie St. Prokop mit dem Teufel pflügt.
 
rathsdorf.4.k.jpg
  | 
  | 
J: 193x
 
O: Rudelsdorf
 
S: Kreuzstatue Statue
 
D: Kreuzstatue an der Straße nach Thomigsdorf
 
rudelsdorf.10.k.jpg
  | 
  | 
O: Porstendorf
 
S: Statue
 
D: Statue des hl. Johannes
 
D: im Hintergrund Haus Nr. 122
 
J: 
 
Q: 
 
porstendorf.009.k.jpg
  | 
  | 
O: Körber
 
S: Statue
 
D: Dreifaltigkeit
 
D: 
 
J: 
 
Q: 
 
koerber.001.k.jpg
  |